Alle Episoden

Bildmaterial für die Hochschullehre gestalten

Bildmaterial für die Hochschullehre gestalten

32m 43s

Bilder, Infografiken, Icons - all das lenkt unsere Aufmerksamkeit und lässt uns Informationen schneller aufnehmen als es geschriebene Wörter schaffen. Was muss ich beachten, wenn ich mir selbst solche Materialien erstelle? Darüber unterhalten sich Cornelia und Stefan in dieser Episode von Future Teaching.

Teacher of the Year: Philip Aumüllner

Teacher of the Year: Philip Aumüllner

32m 15s

Wir freuen uns, Ihnen noch im Jahr 2024 diese besondere Podcast-Episode präsentieren zu können: Im Gespräch mit unserem IMC Teacher of the Year aus dem Studienjahr 2023/24 Philip Aumüllner.
Philip Aumüllner ist ein viel gefragter nebenberuflich Lehrender am IMC Krems und an unseren internationalen Standorten, und ebenso beliebt bei seinen Studierenden und das trotz herausfordernder Lehrinhalte. In dieser Episode teilt er mit uns seine Reise zur Entwicklung seiner Lehrphilosophie. Er gewährt uns Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und erzählt spannende Geschichten aus seiner Karriere. Darüber hinaus sprechen wir über aktuelle Themen und Herausforderungen.
Freuen Sie sich auf eine informative, unterhaltsame...

"Transversale Kompetenzen für zukunftsorientierte Lernergebnisse nutzen"

21m 32s

Im Dialog zur hochschulischen Lehre waren Cornelia Amon und Markus Oppenauer unterwegs um sich umzuhören was an anderen Institutionen im Bereich der transversalen Kompetenzen so passiert. Die Verantwortlichen an der Universität für Musik und darstellende Kunst haben einen perfekten Rahmen für Austausch geschaffen und ihn gefüllt mit Vortragenden die realistisch und doch inspirierend aufgezeigt haben wie eine Umsetzung bereits gestartet wurde beziehungsweise funktionieren kann.

MOOCs

MOOCs

22m 25s

Weil unser erster MOOC auf iMooX startet - KI in der Hochschullehre. Aber wie? | iMooX) - haben wir uns ein bisschen über MOOCs im Allgemeinen und darüber, wie toll wir iMooX finden, unterhalten.
Ohne Spoilern zu wollen hier das Fazit: Schaut euch die Plattform an findet einen kostenfreien Kurs voll mit tollen offen lizenzierten Materialien.

KI - aber wie? - KI und Leistungsfeststellungen

KI - aber wie? - KI und Leistungsfeststellungen

51m 1s

Dies ist die fünfte und letzte Episode für den iMooX Kurs "KI- aber wie? - Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre." Der MOOC startet am 31. Oktober. Der Link zum Kurs ist in den Shownotes zu finden.
Wer schon neugierig ist kann hier gerne reinhören: Tanja Ihden beantwortet in dieser Episode Fragen zur Verwendung von KI bei Leistungsfeststellungen aus Sicht einer Lehrenden aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Tanja Ihden leitet das Institut Entrepreneurship am IMC Krems und ist eine absolute Expertin für Statistik und mehr und ihre Expertise ist viel gefragt. Trotz ihres straffen Zeitplans ist sie immer da für Fragen...

KI - aber wie? - KI während des Semesters

KI - aber wie? - KI während des Semesters

44m 47s

Dies ist die vierte Episode für den iMooX Kurs "KI- aber wie? - Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre." Der MOOC startet am 31. Oktober. Der Link zum Kurs ist unten in den Shownotes zu finden.

Wer schon neugierig ist kann hier gerne reinhören: Anja Kepplinger beantwortet in dieser Episode Fragen zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen aus Sicht einer Lehrenden der Pflegewissenschaften.

Anja Kepplinger ist Studiengangsleitung des Studiengangs Advanced Nursing Practice und spricht in ihrem eigenen Podcast immer wieder mit Expert*innen über Herausforderungen und Errungenschaften ihres Fachgebiets. In dieser Episode beantwortet Anja Fragen dazu, wie sie KI-Tools in der Lehre und für...

KI - aber wie? - KI für die Vorbereitung von Lehre

KI - aber wie? - KI für die Vorbereitung von Lehre

35m 32s

Dies ist die dritte Episode für den iMooX Kurs "KI- aber wie? - Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre." Der MOOC startet am 31. Oktober hier: Der Link zum Kurs ist unten in den Shownotes zu finden.

Wer schon neugierig ist kann hier gerne reinhören: Rubèn Ruiz -Torrubiano beantwortet in dieser Episode Fragen zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen aus Sicht eines Lehrenden mit einem Hintergrund in Informatik.

Rubèn Ruiz-Torrubiano ist Lehrender und Forschender am IMC Krems. Er ist erster Ansprechpartner für alle mit Fragen zu KI - im weitesten Sinne - und er ist immer bereit dazu beim Verstehen zu unterstützen. Seine...

KI - aber wie? - Bias, Prompting, Datenschutz

KI - aber wie? - Bias, Prompting, Datenschutz

40m 57s

Dies ist die zweite Episode für den iMooX Kurs "KI- aber wie? - Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre." Der MOOC startet am 31. Oktober. Der Link ist unten in den Shownotes zu finden.

Wer schon neugierig ist kann hier gerne reinhören: Jacqueline Berger beantwortet in dieser Episode grundlegenden Fragen zu Bias, Prompting und Datenschutz im Bezug auf KI-Tools.

Jacqueline Berger begann ihre Karriere als Drilling Engineer nach ihrem Studium an der Montanuniversität Leoben. So ganz nebenbei startete sie ein Informatikstudium am IMC Krems und arbeitet jetzt als Cyber Defense Analyst. Mit ihrem praxisnahen Fachwissen begeistert sie ihre Gesprächspartner*innen immer wieder....

KI - aber wie? - Die Grundlagen

KI - aber wie? - Die Grundlagen

33m 27s

Dies ist die erste Episode für den iMooX Kurs "KI- aber wie? - Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre." Der MOOC startet am 31. Oktober. Der Link zum Kurs ist in den Shownotes zu finden.

In den nächsten Tagen kommen hier noch 4 Episoden zum Thema - im Oktober geht es dann wieder wie üblich weiter mit Future Teaching.

Noch mehr Infos und Austausch folgt im Kurs - bis dahin: Ihr hört uns, wenn Ihr wollt :)