
Future Teaching - Lehre für die Zukunft
Das Media Lab des IMC Krems – ein Ort, an dem Vorlesungen nach Frankreich verlegt werden, Musik mit allen Stimmungen Einzug in Lehrinhalte findet und Fotografien unter bestem Licht erstellt und bearbeitet werden.
Aus dieser Oase der technischen Möglichkeiten und Kreativität zeichnen Cornelia Amon und Stefan Schmircher ihren Podcast auf. Inhaltlich bewegen sich die Instructional Designerin und der Medientechniker um Themen aus den Bereichen Technik und Didaktik und teilen mit Witz und etwas Sarkasmus Wissen aus den Gebieten ihrer Expertise.

Neueste Episoden


Bildmaterial für die Hochschullehre gestalten
Bilder, Infografiken, Icons - all das lenkt unsere Aufmerksamkeit und lässt uns Informationen schneller aufnehmen als es geschriebene Wörter schaffen. Was muss ich beachten, wenn ich mir selbst solche Materialien erstelle? Darüber unterhalten sich Cornelia und Stefan in dieser Episode von Future Teaching.

Teacher of the Year: Philip Aumüllner
Wir freuen uns, Ihnen noch im Jahr 2024 diese besondere Podcast-Episode präsentieren zu können: Im Gespräch mit unserem IMC Teacher of the Year aus dem Studienjahr 2023/24 Philip Aumüllner.
Philip Aumüllner ist ein viel gefragter nebenberuflich Lehrender am IMC Krems und an unseren internationalen Standorten, und ebenso beliebt bei seinen Studierenden und das trotz herausfordernder Lehrinhalte. In dieser Episode teilt er mit uns seine Reise zur Entwicklung seiner Lehrphilosophie. Er gewährt uns Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und erzählt spannende Geschichten aus seiner Karriere. Darüber hinaus sprechen wir über aktuelle Themen und Herausforderungen.
Freuen Sie sich auf eine informative, unterhaltsame...

"Transversale Kompetenzen für zukunftsorientierte Lernergebnisse nutzen"
Im Dialog zur hochschulischen Lehre waren Cornelia Amon und Markus Oppenauer unterwegs um sich umzuhören was an anderen Institutionen im Bereich der transversalen Kompetenzen so passiert. Die Verantwortlichen an der Universität für Musik und darstellende Kunst haben einen perfekten Rahmen für Austausch geschaffen und ihn gefüllt mit Vortragenden die realistisch und doch inspirierend aufgezeigt haben wie eine Umsetzung bereits gestartet wurde beziehungsweise funktionieren kann.